Ausbildung zum/zur Kunststofftechnolog*in
Erlerne das Handwerk der Extrusion von der Pike aufWerde Kunststofftechnolog*in bei PAPUREX
In der Ausbildung zum/zur Kunststoff- und Kautschuktechnolog*in für lernst Du alles rund um die Extrusion von hochwertigen Polyurethanschläuchen, die weltweit zum Einsatz kommen. Angefangen mit den Beschaffenheiten der verschiedenen Materialsorten über das Steuern der komplexen Extruder bis hin zur Kontrolle des Produktionsprozesses. Werde zu einem/einer Expert*in für hochwertige Polyurethanschläuche!
Einblicke in die Ausbildung zum Kunststofftechnologen
Maurice war Auszubildender zum Kunststofftechnologen (ehemals Verfahrensmechaniker) bei PAPUREX. In diesem Interview erzählt er Dir wie seine Ausbildung abläuft. Von der Organisation der Berufsschultage bis hin zum bisherigen Highlight seiner Ausbildung gibt Maurice Dir Einblicke aus der Sicht eines Azubis.
Das kannst Du von uns erwarten:
Bei uns bist Du von Beginn deiner Ausbildung an ein vollwertiges Mitglied der Firma. Daher genießt Du auch die gleichen Vorteile wie die übrigen Kolleg*innen. Die Benefits findest Du auf unserer Karriereseite Jobs in Mörlenbach ausführlich beschrieben. Hier noch einmal kurz zusammengefasst:
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen liegt uns am Herzen. Daher bekommst Du eine kostenlose Fitnessstudio-Mitgliedschaft.
- Dein Weg zur Arbeit ist auch ohne Auto entspannt: Wir bieten die Möglichkeit E-Bikes und Fahrräder günstig zu leasen.
- Dein Mitagessen wird von uns bezuschusst. Pausenbrot war gestern!
- PAPUREX bietet die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Bei uns bist Du nicht nur eine Nummer. Deine Übernahme- und Aufsstiegschancen sind sehr groß!
Gehalt in der Ausbildung zum/zur Kunststofftechnolog*in?
In deiner Ausbildung darfst Du von Beginn an richtig anpacken. Reine Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen gibt es bei uns nicht! Natürlich wirst Du dafür auch angemessen entlohnt:
- Lehrjahr: 900 €
- Lehrjahr: 950 €
- Lehrjahr: 1000 €

Das solltest Du mitbringen:
- einen guten Hauptschul- oder einen Realschulabschluss
- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sowie ein gewisses Geschick in diesen
- Mathe, Physik und Chemie sollten nicht deine absoluten Hassfächer sein
- Spaß an der Arbeit im Team
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Ausbildung Kunststofftechnolog*in
Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung für auszubildende Kunststofftechnologinnen und Kunststofftechnologen?
Im ersten Lehrjahr beträgt die Ausbildungsvergütung für Kunststofftechnologen und -technologinnen 900 €. Danach steigt sie auf 950 € im zweiten und 1.000 € im dritten Lehrjahr an.
Wie lange dauert die Ausbildung zur Kunststofftechnologin / zum Kunststofftechnologen?
Die Ausbildung zum Kunststofftechnologen / zur Kunststofftechnologin dauert in der Regel drei Jahre. Bei guten Leistungen besteht die Möglichkeit, auf 2,5 Jahre zu verkürzen.
Werden fertig ausgebildete Kunststofftechnologinnen und -technologen bei PAPUREX übernommen?
Wir bei PAPUREX sind daran interessiert, unsere Kunststofffachleute von morgen selbst auszubilden. Daher sind deine Übernahmechancen bei guten Leistungen extrem hoch.
Wo befindet sich die Berufsschule?
Die Berufsschule für unsere Kunststofftechnologinnen und Kunststofftechnologen ist die Erasmus-Kittler-Schule in Darmstadt.
Welche Voraussetzungen brauche ich für die Ausbildung?
Schulisch solltest du einen guten Hauptschul- oder einen Realschulabschluss mitbringen. Darüber hinaus benötigst du Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sowie Spaß an der Arbeit im Team!
Wie bewerbe ich mich für eine Ausbildung bei PAPUREX?
Benutze ganz einfach unser Formular oder wende dich direkt an unseren Personalentwickler Dominik unter dominik.joest@papurex.de
Bock auf die Ausbildung als Kunststofftechnolog*in bei PAPUREX?
Bewirb Dich in wenigen Minuten!
Entweder Du füllst das untenstehende Formular aus, oder Du schreibst uns eine kurze Mail. Dein Ansprechpartner hierfür ist Dominik Jöst.
Du hast Anschreiben, Lebenslauf und Co. schon vorbereitet? Perfekt, dann lade die Dokumente direkt hoch oder hänge sie der Mail an.
PDFs vorbereiten ist nicht deine Lieblingsbeschäftigung? Können wir verstehen, unsere auch nicht. Bewirb dich erst einmal ohne Dokumente und lerne uns kennen. Wenn das Ganze passt, können wir uns immer noch über die Dokumente unterhalten.

E-Mail: dominik.joest@papurex.de