Schlauchentwicklung hat bei PAPUREX einen enormen Stellenwert, denn als spezialisierter Schlauchhersteller wird seit jeher auf Innovation gesetzt. So sind im Laufe der mehr als 40-jährigen Firmengeschichte mehr als 6.000 Artikelvariationen entstanden. Einige davon, wie beispielsweise den Knickschutzschlauch KSS, findet man in ihrer Form ausschließlich bei PAPUREX.
Die Bedeutung der Entwicklungsarbeit wird zudem dadurch deutlich, dass diese seit über 20 Jahren Chefsache ist. Der Seniorgeschäftsführer, Rudolf Biebl, übergibt die Geschicke und die Leitung des Entwicklungsteams momentan an seinen älteren Sohn, Ivo Biebl, der seit 2024 Teil der technischen Geschäftsführung ist. Auch im ISO 9001 qualifizierten Qualitätsmanagement des Unternehmens ist die Schlauchentwicklung fest verankert.
Schlauchentwicklung läuft auf Hochtouren
In den ersten Monaten des Jahres 2025 wurde das Entwicklungsteam von PAPUREX bereits ausgiebig gefordert. Getreu des Unternehmensslogans Individual Tubing Solutions (zu Deutsch „individuelle Schlauchlösungen“), werden selbst die anspruchsvollsten Anfragen von Kunden realisiert. Wenn noch nichts Passendes im Produktsortiment des Schlauchherstellers zu finden ist, wird eben ein gänzlich neuer Schlauch entwickelt.


Dies war kürzlich bei einer Anfrage eines großen Automobilherstellers der Fall, der für seine Produktion Bolzen sicher von einer Maschine zur nächsten transportieren muss. An dieser Stelle zeigt sich einmal mehr die Vielseitigkeit des Werkstoffs Polyurethan, der sich bei weitem nicht nur zur Herstellung von Pneumatikschläuchen eignet. Durch die hohe Abriebfestigkeit des Materials lassen sich Metallbolzen problemlos durch einen Schlauch aus Polyurethan schießen – und das mit minimalem Verschleiß. Diese Schlüsseleigenschaft, gepaart mit den übrigen Vorzügen des Kunststoffs, wie einer guten Flexibilität, waren auch bei der Entwicklung des Schlauchs für den Automobilkonzern entscheidend.
Große Dimensionen sorgen für große Herausforderungen in der Entwicklung
Die Schlauchentwicklung im Bereich der Extrusion von Polyurethan spielt sich in den meisten Fällen zwischen 6 und 16 Millimetern Außendurchmesser ab. Gerade die Herstellung von größeren Abmessungen führt zu erheblichen Herausforderungen. Um allerdings Metallbolzen ohne Verkanten durch einen Schlauch befördern zu können, waren in diesem Entwicklungsprojekt Dimensionen jenseits der 20 Millimeter Außendurchmesser gefordert. Für PAPUREX ist dies allerdings keine Neuheit, da bereits der für maximalen Durchfluss in Lagerhallen konzipierte Versorgungssystemschlauch V:S:S® mit Außendurchmessern vom bis zu 28 Millimetern aufwartet.
Größe war bei der Entwicklung des neuen Schlauchs für den Automobilhersteller allerdings nicht alles. Zusätzlich mussten gewisse Gleiteigenschaften sichergestellt werden, damit die Bolzen problemlos durch den Innenraum der Leitung gleiten. Nur mit perfekt abgestimmten Produktionswerkzeugen und dem richtigen Temperaturbild lässt sich ein solches Vorhaben realisieren. An dieser Stelle war die jahrelange Erfahrung in der Schlauchentwicklung im PAPUREX-Team einmal mehr von essenzieller Bedeutung.
Sie haben ebenfalls anspruchsvolle Projekte in der Schlauchentwicklung auf der Agenda? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit unseren Experten auf und überzeugen Sie sich vom PAPUREX-Knowhow.